… mit wenigen Ausnahmen. So urteilt das Magazin für Bildbearbeiter „DOCMA“ über die Olympus OM-D E-M1. Sie liefert „robuste“ RAW-Dateien, die sich in weiten Teilen bearbeiten lassen. Und das ist eine wesentliche Eigenschaft, um Bildlooks in Lightroom und Photoshop zu kreieren.
Schlagwort-Archive: Adobe
Summer feeling
Ziegelstein Wolke: Adobe Petition
Adobe (Zitat)
Unter dem Begriff Adobe versteht man einen an der Luft getrockneten Ziegel der aus Lehm und Sand besteht. Gelegentlich werden als zusätzliche Füllmaterialien auch Stroh sowie Tierkot verwendet. Bereits vor mehr als 2.000 Jahren wurde Adobe als Material für Bauwerke in Mexiko und dem Südwesten der USA verwendet. Heutzutage wird Adobe überwiegend im Norden Afrikas und in Spanien zum Häuserbau verwendet. Im Nahen Osten und in Mexico wurde der Baustoff ebenfalls neu entdeckt. Die Herstellung von Adobe erfolgt in traditioneller, manueller Fertigung. Das entsprechende Mischungsverhältnis ist dabei äußerst wichtig. Wenn zuviel Sand verwendet wird, dann zerfällt der Ziegel. Wird zuviel Lehm verwendet, dann zerbricht der Ziegel.