Bearbeitung: RAW-Entwicklung in Lightroom, Noiseware-Plugin und Schwarz-Weiß-Konvertierung in Photoshop, reimportiert in Lightroom und dann mit einem HDR-Preset von Trey Ratcliffe „behandelt“.
Der Zwischenschritt über Photoshop oder einen Lightroom-Export ist notwendig, da die Presets immer auf das Grundbild wirken und somit eine eventuelle Vorabkorrektur überschrieben wird.
Hier einmal der HDR-Filter „On serious drugs“ direkt auf ein Bild angewendet:
Die Bezeichnung „Auf harte Drogen“ ist absolut berechtigt, passt aber zum Bild, finde ich.